Die Kinder werden von eigens dafür eingestelltem Personal im Rahmen eines gebundenen Ganztags von 8:30 - 15:30 Uhr unterrichtet und betreut. Zusätzlich haben Kolleginnen und Kollegen unserer Schule auf eigenen Wunsch die Möglichkeit, dort tätig werden zu können. Die Vergabe der Schulplätze ist in diesem Jahr direkt durch das SIBUZ erfolgt. Den Eltern der Kinder, für die der Besuch einer Regelklasse nicht oder nur unter sehr erschwerten Bedingungen möglich wäre, wurde ein Platz in der Kleinklasse angeboten, über dessen Annahme oder Ablehnung sie bis 30. Juni entscheiden können. In den Folgejahren werden – ähnlich wie für die Sprachheilklassen in der Mühlenau-Grundschule – Eltern betroffener Kinder aus dem gesamten Bezirk Steglitz-Zehlendorf die Möglichkeit haben, die Aufnahme ihres Kindes in die Autismus-Kleinklasse zu beantragen. Sofern die Aufnahmevoraussetzungen gegeben und freie Plätze vorhanden sind, werden wir nach Abschluss der Schuluntersuchung und Vorliegen der Diagnostik jeweils in enger Absprache mit dem SIBUZ über die Aufnahme entscheiden.
Hier finden Sie das Konzept.