Wir haben uns für den früheren Unterrichtsbeginn und die Trennung der Pausenzeiten von denen des Gymnasiums in Folge einer „Probe-Rhythmisierung" und einer anschließenden Befragung aller am Schulleben Beteiligten im Herbst 2019 entschieden. Wesentliche Kriterien dafür waren die erheblich gestiegene Zahl von Kindern, die am Mittagessen teilnehmen und der in der Befragung ermittelte Wunsch der Eltern nach einer früheren Mittagessenszeit ohne eine Verlängerung des Unterrichtstages für ihre Kinder. Da wir bis dahin das Mittagessen aufgrund der Unterrichtszeiten nie vor 12:30 Uhr beginnen und während der Hofpause nicht essen gehen konnten, weil diese Zeit dem Gymnasium vorbehalten war, konnten die letzten Kinder oft erst nach 14:30 Uhr essen. Damit war es Kindern, die nicht den Hort, sondern nur die VHG besuchten, teilweise nicht möglich, am Mittagessen teilzunehmen, weil sie ab 13:30 Uhr nicht mehr betreut gewesen wären.
Inzwischen beginnen wir mit der überwiegenden Zahl der Mittagessenskinder während der 2. Hofpause um 12:00 Uhr gehen die letzten Gruppen um 13:30 Uhr essen.
Die jetzt beschlossenen Unterrichts- und Pausenzeiten wurden mehrfach sowohl in der GEV als auch in der Gesamtkonferenz des pädagogischen Personals diskutiert und evaluiert und jeweils so erneut bestätigt. Entgegen anderslautenden Vermutungen haben wir uns für die Veränderung der Unterrichtszeiten nicht coronabedingt entschieden, sondern haben die Pandemie und die gebotenen Abstandsregeln unsere Entscheidung nur nachträglich als auch unter diesen Bedingungen gut umsetzbar bestätigt.
Stand: 12. Juni 2022